Themen: BDK Horst Marzi zum 80. Was ist eigentlich mit Sport? Der Grünen-Bashing-Überleitungsgenerator
Aus Ahrensburg nach Karlsruhe zur 49. Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen Grün gestimmte Menschen müssen grade - mal wieder - einiges aushalten. Ungläubig erinnert man sich an einen Wahlkampf in Bayern, in dem nicht die Rechtspopulisten und Antisemiten, sondern…
Immer wieder ist zu hören: Investitionen werden bis auf weiteres vor allem in Schulen getätigt. Aber was ist eigentlich mit Sport? Ahrensburg ist stark gewachsen, da ist doch auch für den Sport alles zu klein! Ja – das ist richtig. Und ehrlicherweise muss man sagen:…
Seit gut zwei Jahrzehnten im grünen Einsatz, feiert Horst Marzi am 11. Dezember 2023 seinen 80. Geburtstag. Im Jahr 2002 gab die grüne Partei ihrem Grundsatzprogramm das Motto: "Die Zukunft ist grün." Horst Marzi nahm diesen Slogan beim Wort und schloss sich am 12. Dezember,…
Die S4 ist ein Nahverkehrsprojekt, das zeitgleich und in Abstimmung mit der Hinterlandanbindung für die Feste Fehmarn-Belt-Querung umgesetzt wird. Durch dieses deutsch-dänische Großprojekt wird sich die Auslastung der Strecke Hamburg-Ahrensburg in Zukunft deutlich vergrößern.…
Weißt Du noch? Es ist gar nicht lange her, da mussten Ahrensburger Eltern eine Berufstätigkeit nachweisen, um einen Hortplatz für ihr Kind zu beantragen, und konnten dann nur hoffen, auch tatsächlich einen Platz zu bekommen. Was waren das für Zustände, als Eltern erst im Sommer…
Manch einer mag sich fragen: Wird ein solcher Tag heute noch benötigt? Am Volkstrauertag denken wir an die Opfer von Gewalt und Krieg. Leider ist dieser Gedanke heute so aktuell wie nie: In Syrien massakriert Assad immer noch die eigene Bevölkerung. Vor anderthalb Jahren hat…
Kommt Ihnen Tempo 50 in der Stadt auch manchmal zu schnell vor, insbesondere als Eltern von Klein- und Schulkindern, als überholte Radfahrerin, als Senior oder Mensch mit Behinderung vor der Überquerung einer stark befahrenen Straße? Fallen Ihnen noch weitere Aspekte des…
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde in Ahrensburg die jüdische Friedhofskapelle zerstört. Es brannten im gesamten Deutschen Reich die Synagogen, Tausende Jüdinnen und Juden wurden misshandelt, verhaftet oder getötet. Diese Nacht war das offizielle Signal zum…
Liebe Marktleserinnen, liebe Marktleser, Klimaschutz mit individuellem ökonomischen Nutzen zu verbinden, das gelingt auch in kleinen privaten Haushalten, z.B. mit der Installation von Balkonkraftwerken. Gerade in Ahrensburg und im gesamten Kreis Stormarn könnte auf diese Weise…
In unserem Newsletter Nummer 5 berichteten wir von den anstehenden Themen in den Ausschüssen und machten auf eine Reihe bevorstehender Veranstaltungen aufmerksam.
Viele Menschen sind der Meinung, die rechtliche, finanzielle und soziale Situation von Kindern verbessere sich kontinuierlich weiter, erst recht in einer wohlhabenden Stadt wie Ahrensburg. Die Realität sieht jedoch leider anders aus. Insbesondere während der Corona-Pandemie…
Liebe Marktleserinnen, liebe Marktleser, nicht nur die Sommerferien sind zu Ende und der Schulalltag hat wieder begonnen, auch die Kommunalpolitik ist wieder sichtbar aktiv. Die Stadtverordneten haben bis zum Jahresende ein volles Programm. Die wichtigste und aufwendigste…
Ankündigung des Kreises: Im Kreis Stormarn startet am 03. März die landesweite Mitmachkampagne "Klimathon". Sechs Wochen lang erhalten alle Menschen in Ahrensburg, im [...]
Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V. in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]
Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V. in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]
Alle paar Wochen treffen wir uns Freitag abends ab 19:30 Uhr in gemütlicher Runde. Mitglieder und alle, die gern mal grün schnuppern wollen, sind herzlich eingeladen, [...]