29.01.24 –
Der Haushalt 2024 ist ein besonderer Haushalt, der sich stark von denen der Vorjahre unterscheidet, vor allem in Bezug auf die anstehenden Investitionen für das kommende Jahrzehnt und den großen Nachholbedarf für Instandhaltung und Modernisierung.
Ahrensburg investiert in den nächsten Jahren über 150 Millionen EURO in Projekte, die wichtig für die Menschen in Ahrensburg sind. Besonders die Felder Bildung und Sicherheit stechen dabei hervor. Das Schulzentrum Heimgarten und die Grundschule Hagen nehmen den größten Teil der Investitionen ein. Aus grüner Sicht ist das gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Kinder. Hinzu kommen kleinere Schulprojekte wie die Cafeteria der Schlossschule.
Im Bereich Sicherheit stehen bei der freiwilligen Feuerwehr erhebliche Investitionen an. Diese Menschen sind ehrenamtlich für die Sicherheit aller Bürger*innen da und verdienen eine gute Ausstattung.
Für diese Investitionen müssen in den nächsten Jahren hohe Kredite aufge-nommen werden. Damit sind jährliche Zins- und Tilgungszahlungen verbunden, die die Haushalte der nächsten Jahre mit mehreren Millionen EURO belasten werden.
GRÜN Post
Bildung und Brandschutz sind ohne Zweifel sehr wichtige Bereiche für unsere Stadt. Gleichzeitig stehen weitere wichtige Dinge für die nächsten Jahre an: die kommunale Wärmeplanung, der Ausbau des Radverkehrs, der Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Maßnahmen aus der Lärmschutzplanung, eine für uns passende S4-Anbindung, ... Es gibt in den nächsten 10 Jahren viel mehr zu tun als
in den letzten 10 Jahren!
Zuletzt konnte sich Ahrensburg deutlich geringere Grundsteuersätze als nahezu alle anderen Kommunen in Schleswig-Holstein leisten. Bei der Grundsteuer B liegt der Durchschnitt bei über 400% und Ahrensburg derzeit bei 350%. Bei der Gewerbesteuer liegt Ahrensburg mit 380% nur knapp unter dem Durchschnitt, bietet aber größere Standort- vorteile als viele andere Gemeinden. Demgegenüber belasten uns als Bürger*innen noch die gestiegenen Preise und Kreditzinsen.
Wir Grüne sehen die Herausforderungen in diesem und allen kommenden Haushalten. Mit dem Haushalt 2024 stellen wir auch die Weichen für die zukünftigen Jahre. Wir suchen nach der passenden Lösung für zukunfts- orientierte Bildung, Sicherheit und Klima, ohne die BürgerInnen heute
oder in der Zukunft übermäßig belasten zu müssen. Ahrensburg soll solide finanziert, nachhaltig und gleichzeitig bezahlbar bleiben.
Christian Stoffers bürgerliches Mitglied im Finanzausschuss
Kategorie
Ankündigung des Kreises: Im Kreis Stormarn startet am 03. März die landesweite Mitmachkampagne "Klimathon". Sechs Wochen lang erhalten alle Menschen in Ahrensburg, im [...]
Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V. in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]
Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V. in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]
Alle paar Wochen treffen wir uns Freitag abends ab 19:30 Uhr in gemütlicher Runde. Mitglieder und alle, die gern mal grün schnuppern wollen, sind herzlich eingeladen, [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]