Vom 30. April bis 2. Mai 1945 wurden Tausende Gefangene durch Stormarn getrieben.
Mit dem Vormarsch der Alliierten Ende 1944/45 gerät das NS-Regime in Bedrängnis. Weil die Weisung kursiert, dass kein Häftling lebend in die Hände des Feindes fallen dürfe, räumt die SS fast alle Konzentrations- und Außenlager. Es beginnen brutale Räumungstransporte. Für die Häftlinge werden sie zu Todesmärschen. Etwa 250.000 Menschen sterben dabei.
Das KZ Neuengamme mit rund 13.500 Gefangenen wird als letztes geräumt. Mit diesen Häftlingen flieht die SS am Abend des 29. April, nachdem britische Truppen kurz zuvor die Elbe bei Lauenburg überquert haben. Die Gefangenen werden vom 30. April bis 2. Mai durch Stormarn getrieben. Spärlich bekleidet, hungrig und durstig brechen viele zusammen. Wer liegen bleibt oder zu fliehen versucht, wird erschossen. Wie viele der etwa 240 Häftlinge auf diesem Marsch von Neuengamme nach Flensburg sterben, bleibt ungewiss.
Wo bleibt die Erinnerung?
Haben die Dorfbewohner damals hingeschaut oder weggesehen, waren sie beschämt, entsetzt, gleichgültig? Hat jemand geholfen oder auch noch zugeschlagen? Es herrscht Schweigen und Vergessen. Umso wichtiger ist die Erinnerung, damit sich so ein Unheil nicht wiederholt.
Gedenk-Aktionen 2025
80 Jahre danach wird die Stormarner Strecke noch einmal abgegangen und mit einem weißen Kreidestrich markiert. Es ist die Wiederauflage der Aktion „Gegen den Strich“ vom April 2023 der Gruppe „9. November“.
Ahrensburg
Am 30. April beginnt der Marsch um 14:30 Uhr an der U-Bahn Ahrensburg West und um 15:30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen Marstall und Speicher.
Bargteheide
Um 18 Uhr erreichen die Teilnehmer den Ortseingang Bargteheide, Eckhorst / Hamburger Straße.
Von dort marschieren sie gemeinsam mit den Bargteheidern zum Utspann. Auf dem Markt findet eine Kundgebung statt. Danach geht der Marsch weiter nach Norden bis Eggers Kornmühle (Lübecker Str. 33).
Alle paar Wochen treffen wir uns Freitag abends ab 19:30 Uhr in gemütlicher Runde. Mitglieder und alle, die gern mal grün schnuppern wollen, sind herzlich eingeladen, [...]
Sie planen eine Veranstaltung in Ahrensburg oder Umgegend, die Sie in unserem Kalender eintragen möchten? Dann kontaktieren Sie gern unsere Webmasterin unter ingeborg.findert(at)gruene-ahrensburg.de.
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren Veranstaltungen ggf. Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt und nachfolgend von den Grünen oder Dritten veröffentlicht werden können.