Wir GRÜNE wollen Ahrensburg zu einer Stadt für Menschen machen. Anstelle einer auf das Auto orientierten Stadt mit großem Parkplatzsuchverkehr, Verkehrslärm, CO2 -Emissionen und Abgasen setzen wir uns ein für eine Stadt mit umweltfreundlicher, zukunftsfähiger Mobilität, die den Menschen und die Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. So wird unsere Stadt klimafreundlicher und insgesamt lebenswerter: Die Luft ist sauberer, es gibt weniger Lärm, weniger Unfälle, keine Staus, dafür mehr Raum für Grünflächen, Erholung und Miteinander. Wir freuen uns daher, dass Ahrensburg sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetags angeschlossen hat.
GRÜNES Ziel im Bereich Verkehr ist weiterhin die Förderung nachhaltiger Mobilität zur Erreichung einer Mobilitätswende in und für Ahrensburg. Aufgrund der Erkenntnisse aus dem Ahrensburger Parkraumkonzept Innenstadt haben wir in der Politik einen Konsens über den Wegfall von 12 Parkplätzen vor der Ausfahrt des CCA und 8 Parkplätzen im Lehmannstieg erreicht. Die Ausführung wurde jedoch durch das Bürgerbegehren aufgeschoben. Mit der Einführung des On-Demand-Services hvv hop wird in Ahrensburg ein neuartiges Konzept erprobt, was wir befürworten.
Die Innenstadt soll autoärmer und dadurch attraktiver werden. Erholung, entspanntes Einkaufen und Freizeitgestaltung sollen Hand in Hand gehen.
Um diesem Ziel gerecht zu werden, verfolgen wir GRÜNE folgende konkrete Ziele:
Die Umsetzung der geplanten S4 und der Gütertrasse begleiten wir GRÜNEN kritisch im Hinblick auf einander widersprechende Aspekte von Ökologie, Archäologie und Lärmschutz. Durch den Bau der festen Fehmarnbelt-Querung wird nach den Plänen der Deutschen Bahn fast der gesamte Schienengüterverkehr zwischen Skandinavien und dem Rest Europas über Hamburg und damit auch über Ahrensburg abgewickelt werden. Wir fordern eine gleichmäßige Verteilung der entstehenden Belastungen mit folgenden Punkten:
Sollte die Deutsche Bahn keine ausreichenden Schutzmaßnahmen für Ahrensburg oder für unser FFH Gebiet vorsehen, sollten mögliche Klagen von Naturschutzverbänden durch die Stadt Ahrensburg unterstützt und gefördert werden.
Ankündigung des Kreises: Im Kreis Stormarn startet am 03. März die landesweite Mitmachkampagne "Klimathon". Sechs Wochen lang erhalten alle Menschen in Ahrensburg, im [...]
Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V. in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]
Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V. in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]
Alle paar Wochen treffen wir uns Freitag abends ab 19:30 Uhr in gemütlicher Runde. Mitglieder und alle, die gern mal grün schnuppern wollen, sind herzlich eingeladen, [...]