Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr muss die jeweilige Höchstgeschwindigkeit auf unseren Straßen sich an den örtlichen Gegebenheiten orientieren. Mit diesen Gegebenheiten ist die lokale Verwaltung am besten vertraut - hat aber nach gültigem Recht nicht die Möglichkeit, auf ihrem Gebiet Geschwindkeitsbegrenzungen eigenständig festzulegen.
Wir freuen uns daher, dass Ahrensburg sich im Mai 2022 auf Antrag von WAB und Grünen einstimmig der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetags angeschlossen hat. Diese Initiative fordert für die Gemeinden das Recht, nach eigenem Ermessen Geschwindigkeiten zu regeln.
Ein Erfolg der Initiative würde die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, um z.B. überall dort, wo kein gesonderter Radweg oder Fahrradschutzstreifen möglich ist, Tempo 30 einzuführen - was viele Vorteile hätte:
Kategorie
Bad Schwartau, Hamburg: Positioniert Euch für Demokratie und Menschenrechte, für Antifaschismus, für Respekt und Solidarität!
Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V. in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]
Aktionstag im Rahmen des Europäischen Protesttages für die Rechte von Menschen mit Behinderungen